News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaWasserdiebstahl mit Hilfe eines Feuerwehrfahrzeugs :-()27 Beiträge
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.636931
Datum28.07.2010 10:22      MSG-Nr: [ 636931 ]17484 x gelesen
Infos:
  • 26.07.10 10 000 Liter Wasser für Pool aus Hydrant entnommen / Diebstahl mit Hilfe eines Feuerwehrfahrzeugs

  • Geschrieben von Jakob TheobaldIch hoffe man entfernt die Herrschaften aus dem Feuerwehrwehrdienst, denn Diebstahl bleibt Diebstahl, egal ob es nun 3,50 € oder 1.000 € sind.
    Naja, die Diskussion gab es ja schon wahlweise um Pfandbons oder Mettbrötchen. Ob eine Verfehlung von 3,50 EUR einen Rausschmiß rechtfertigt ...? (Gebühren der Gerätenutzung mal außen vor). Denn eigentlich jeder halbwegs engagierte FA wird sicherlich im Jahr ein vielfaches dieser Summe zum Wohle der Feuerwehr --> Allgemeinheit aufbringen. Angefangen vom Strom für den Pieper über Kommunikationskosten (Handy, Internet) bis zu Fahrtkosten zu Diensten und Einsätzen. Mal abgesehen, dass man die Zeit überhaupt nicht gegenrechnet.

    Kirche also mal im Dorf lassen.

    Geschrieben von Jakob TheobaldBei uns kann sich jeder Pool-Besitzer ein Standrohr mit geeichtem Zähler incl. Schlüssel und Schlauch beim Versorger gegen Gebühr ausleihen.
    So sieht es bei uns auch aus.


    Gruß
    Christian Bergmann
    Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
    www.feuerwehr-neuenhaus.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     26.07.2010 14:06 Jürg7en 7M., Weinstadt
     26.07.2010 14:09 ., Wernau
     26.07.2010 14:11 Andr7é P7., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg
     26.07.2010 14:20 Ronn7y F7., Arensdorf
     26.07.2010 14:24 ., Bad Hersfeld
     26.07.2010 15:21 Andr7é P7., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg
     26.07.2010 14:58 Anto7n K7., Mühlhausen
     27.07.2010 00:28 Diet7mar7 R.7, Essen
     27.07.2010 14:12 Flor7ian7 M.7, Witten
     26.07.2010 16:30 Jürg7en 7G., Gaienhofen
     26.07.2010 23:48 Dani7el 7B., Nörtershausen
     27.07.2010 11:14 Volk7er 7L., Erlangen
     27.07.2010 19:14 Flor7ian7 H.7, Jesteburg
     27.07.2010 19:24 ., Bad Hersfeld
     27.07.2010 19:36 Flor7ian7 H.7, Jesteburg
     28.07.2010 09:48 Jako7b T7., Bischheim
     28.07.2010 10:22 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     29.07.2010 14:15 Jako7b T7., Bischheim
     29.07.2010 14:46 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     29.07.2010 15:09 Jako7b T7., Bischheim
     29.07.2010 16:09 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     29.07.2010 16:19 Jako7b T7., Bischheim
     29.07.2010 16:27 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     28.07.2010 10:44 Jürg7en 7G., Gaienhofen
     28.07.2010 13:55 Ralf7 H.7, Drebkau
     29.07.2010 14:16 Jako7b T7., Bischheim
     25.02.2015 17:21 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    0.301


    Wasserdiebstahl mit Hilfe eines Feuerwehrfahrzeugs :-() - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt