News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Bachelor oder Master???? | 177 Beiträge | ||
Autor | Manu8el 8S., jetzt Dortmund / jetzt NRW | 637741 | ||
Datum | 02.08.2010 15:33 MSG-Nr: [ 637741 ] | 132904 x gelesen | ||
Geschrieben von Andreas Bräutigam
*nick* Viele Probleme, die mit Bachelor/Master auftraten und auf den Bologna-Prozess geschoben werden sind gar nicht die Ursache dieser Dinge. Mittlerweile kann ja ja quasi jeder seinen eigenen Studiengang mit eigener Ordnung anbieten. Wenn nun eine Uni in der Ordnung eines neu angebotenen Bachelorstudiengang eine Anwesenheit bei 90% der Lehrveranstaltungen fordert, ist das keine Auswirkung von Bologna oder Bachelor/Master. Solange gewährleistet ist, dass der zu vermittelnde Stof gelernt wurde (das kann man mit 10 Prüfungen oder wie 'früher' auch mit einer nach 2(oder 4) Semestern, oder "einer Verteilten Klausur" machen) sieht der Akkreditierungsrat da i.d.R. auch keine PRobleme. Aber dass die Studenten jetzt deutlich mehr Prüfungen machen müssen als vorher, ist ja auch ein PRoblem von Bachelor/Master und Bologna. So wird es zumindest gesagt. Das man mittlerweile fast keinen Überblick mehr haben kann, wo man jetzt was in welcher Fachrichtung oder Vertiefungsform oder Anwendungsausrichtung studieren kann ist auch kein direktes Problem von Bologna. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|