News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Bachelor oder Master???? | 177 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 637841 | ||
Datum | 03.08.2010 08:12 MSG-Nr: [ 637841 ] | 132741 x gelesen | ||
Geschrieben von Albert Kißlinger Das ist zumindest für den Studiengang Sicherheitstechnik nicht so. Bei uns gehen 80% nach dem Bachelor in Industrie und Öffentlichen Dienst (davon eine nicht geringe Zahl in den gD). Unis mögen das Problem nicht so sehr haben, der FH-Bachelor ist aber in manchen Bereichen der Tod vieler FHs. Ich habe mich damals bewußt für die FH und gegen die Uni entschieden. Heute bliebe mir nur der Weg zuerst den FH-Bachelor zu machen und dann den Master an einer Uni draufzusetzen. Was dann insgesamt länger dauert, stressiger ist (Studienortwechsel) und im Endeffekt doch nicht dasselbe ist, weil der Uni-Master eben stärker in Richtung wissenschaftliches Arbeiten und nicht in Richtung ingenieursmäßiges Arbeiten geht. Die Zahl derer, die in meinem Studiengang nach dem Beachelor (FH) noch einen Master draufsetzen (müssen!) hat sich sprunghaft um mindestens eine Zehnerpotenz erhöht. Wer nicht gerade im gD unterkommen will kann mit einem Bachelor-Studium kaum was anfangen. Die Agraringenieure waren noch nie überbezahlt, Einstiergsgehälter von 30.000 p.a. in manchen Bereichen üblich. Bachelor wird noch schlechter (!) bezahlt, da fragt man sich dann schon, warum man 7 Semester auf Hilfsingenieur studieren soll, wenn die Kumpel mit ihrer Lehre beim Daimler mit höherem Gehalt einsteigen... Für FHs ist der Bachelor der Untergang. Absoluter EU-Schwachsinn, kein einziges Ziel erreicht, komplett am Markt vorbei ausgebildet. Aber hauptsache es ist alles schöner Einheitsbrei und die zukünftigen Bachelors können sich dann in Holland bewerben. Ach so: das hab ich ja mit meinem Ing. auch gemacht, und beide NL-Arbeitgeber wußten was auf sie zukommt und was sie an einem Dipl. Ing. haben. Sie wissen auch, was sie an einem Bachelor haben, nur will den in Holland auch keiner haben. Tolle Sache, das. Gruß, Markus Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen. J. Mäschle, Forums-Philosoph | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|