News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Sirenenüberprüfung wieder regelmäßig | 9 Beiträge | ||
Autor | Domi8nic8 W.8, Nohra / Thüringen | 638318 | ||
Datum | 05.08.2010 18:03 MSG-Nr: [ 638318 ] | 3300 x gelesen | ||
Hallo Christian, also als erstes müßt ihr mal rausbekommen ob eure Sirene überhaupt funkangesteuert ist. Im Landkreis Nordhausen laufen alle funkangesteuerten Sirenen an jeden 4. Samstag im Monat Probe. Das heißt das im Zeitfenster zwischen 12 Uhr und 12.30 Uhr alle Sirenen ausgelöst werden von der Leitstelle. In Landkreis Kyffhäuser ist es auch an einem Samstag, glaub der 1. oder 3. im Monat. Da ich beruflich gar nicht so weit weg bin von dir, muß ich sagen das mir schon aufgefallen ist, das es im Weimar und weimar Land kaum Sirenen zu hören sind. Bad Berka hat zumindest alles auf Pieper und diese werden auch einmal im Monat gegen 9 Uhr Samstag auf Probe ausgelöst von der Leitstelle. Geschrieben von Christian Kemke Hintergrund meines Bestreben ist der Fall, dass eine Nachbarwehr erst von einem Einsatz erfuhr, als wir und eine andere Wehr schon bei denen im Ort an der Einsatzstelle waren. Erst da hat man gemerkt, dass die Sirene ohne Funktion war. ...es kam auch schon mal vor, daß die Leitstelle den Ort wo der Einsatz war, gar nicht alarmiert hat. ...im Lkr. NDH bei uns kam es schon mal vor das die Nachbarwehr bei uns im Ort die Ölspur beseitigt, aber nur weil der Polizist die Orte vertauschte. ...die Ölspur war in x Fahrtrichtung y er gab an Ölspur in y Fahrtrichtung X, die Leitstelle alarmierte Y die dann nach X fuhr und dort die Einsatzstelle fand :-) Mit kameradschaftlichen Gruß Dominic Wenkel Mitglied in der FFw Nohra und FFw Bad Berka (Stützpunktwehr) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|