News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Landesfeuerwehrschule
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsches Rotes Kreuz
RubrikAusbildung zurück
ThemaNRW - wer darf zum RettSan ausbilden?35 Beiträge
AutorAndr8eas8 S.8, Lampertheim-Hofheim / Hessen640318
Datum17.08.2010 10:48      MSG-Nr: [ 640318 ]11710 x gelesen
Infos:
  • 16.08.10 NRW: Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Rettungssanitäter und Rettungshelfer (RettAPO)

  • Hallo Heinrich,

    da ich diese Frage in den Raum geworfen habe, kurz eine Erklärung dazu: In Hessen werden durch die Landesfeuerwehrschule "Sanitäter in der Feuerwehr" ausgebildet. Daher dachte ich (als Nicht-Feuerwehrangehöriger), dass es solche oder ähnliche Angebote auch in anderen Bundesländern gäbe. Anscheinend habe ich mich da gehörig geirrt...

    Der Lehrplan umfasst folgende Inhalte: Lehrgang "Sanitäter in der Feuerwehr" LFS Hessen

    Zusätzlich gibt es noch zwei weitere Fortbildungsseminare:
    HLW- und AED-Training

    Besondere Notfallsituationen

    Nach Aussage eines Teilnehmers, der sowohl den Fw-Sanitäter als auch die Sanitätsdienstausbildung (SAN ABC) im DRK absolviert hat, sind diese Ausbildungen im wesentlichen deckungsgleich (Der SAN C-Lehrgang im DRK umfasst vorwiegend KatS-Ausbildung). Inwiefern diese Ausbildungen mittlerweile wechselseitig zwischen Feuerwehr und Hilfsorganisationen anerkannt werden, ist mir allerdings nicht bekannt.

    Viele Grüße aus Hessen
    Andreas



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     16.08.2010 20:00 Hube7rt 7K., Erkelenz
     16.08.2010 20:03 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     16.08.2010 20:09 Hube7rt 7K., Erkelenz
     16.08.2010 21:02 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     16.08.2010 21:11 Hube7rt 7K., Erkelenz
     16.08.2010 21:13 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     16.08.2010 20:20 ., Berlin
     16.08.2010 20:23 ., München
     16.08.2010 20:37 Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim
     16.08.2010 21:23 Mark7us 7R., Höhenrain
     16.08.2010 22:32 Hein7ric7h B7., Osnabrück
     17.08.2010 10:48 Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim
     18.08.2010 19:54 Stef7an 7J., Birlenbach
     16.08.2010 21:39 Sven7 W.7, Wegberg-Arsbeck
     17.08.2010 12:08 Phil7ipp7 L.7, Köln
     17.08.2010 19:32 ., jetzt Dortmund
     18.08.2010 08:42 Phil7ipp7 L.7, Köln
     16.08.2010 22:25 ., Berlin
     16.08.2010 22:40 Sven7 W.7, Wegberg-Arsbeck
     16.08.2010 22:52 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     16.08.2010 23:11 Sven7 W.7, Wegberg-Arsbeck
     16.08.2010 23:50 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     17.08.2010 11:57 Sven7 W.7, Wegberg-Arsbeck
     17.08.2010 14:02 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     18.08.2010 12:48 Stef7an 7J., Birlenbach
     18.08.2010 13:08 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
     18.08.2010 14:13 Stef7an 7J., Birlenbach
     18.08.2010 14:16 Juli7a S7., Schramberg
     18.08.2010 14:22 Stef7an 7J., Birlenbach
     18.08.2010 14:34 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
     18.08.2010 16:56 ., Bad Hersfeld
     18.08.2010 19:25 Stef7an 7J., Birlenbach
     18.08.2010 18:21 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     18.08.2010 16:10 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     18.08.2010 19:44 Stef7an 7J., Birlenbach

    0.290


    NRW - wer darf zum RettSan ausbilden? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt