News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Kreative BBK bei einer Windkraftanlage | 18 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 640771 | ||
Datum | 19.08.2010 15:51 MSG-Nr: [ 640771 ] | 4418 x gelesen | ||
Bei Kaminbränden ist diese Methode nicht unbekannt. Freut die Nachbarschaft i.d.R. nicht, weil rundum viele was davon haben ;-) Bei einem Windkrafttürmchen dürfte neben "viel Zug" auch "viel Pulver" nötig sein. Wirklich erfolgsversprechend halte ich diese Überlegung aber nicht. Wenn da wirklich Kabel auf eine größere Länge brennen, wird man einiges an Aufwand betreiben, bis das mit Pulver wirklich soweit abgedeckt wurde, dass der Brand erlischt bzw. deutlich abschwächt. Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|