Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Kreative BBK bei einer Windkraftanlage | 18 Beiträge |
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 640775 |
Datum | 19.08.2010 16:03 MSG-Nr: [ 640775 ] | 4401 x gelesen |
Geschrieben von Sebastian Krupp"viel Zug"
Haben WKA eigentlich Ablugtöffnungen in der Gondel? Und ist eine ständige (!) Öffnung zwischen Turm und Gondel gegeben? M.W.n. ist oben ein Mannloch, und wenn da der Deckel zu ist, dann ist Essig mit Zug.
Gleiches gilt dann übrigens auch fürs Fluten mit CO2 (normalerweise wird mit CO2 übrigens "von oben" inertisiert, weil ro CO2 > ro Luft. Nur Stickstoff wird unten inertisiert, da dürfte es aber (noch) wesentlich spannender werden mal eben ein paar m³ von ranzuschaffen). Wie soll das von statten gehen, wenn die Luft nicht entweichen kann? Bei total dichtem Turm müsste ich einen Druck von ca. 2 bar aufbauen, um den Turm halb zu fluten...
Gruß,
Markus
Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen.
J. Mäschle, Forums-Philosoph
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|