News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr an der Berufsschule lernen | 12 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8J., Landstuhl / Rheinland-Pfalz | 641236 | ||
Datum | 22.08.2010 20:12 MSG-Nr: [ 641236 ] | 4265 x gelesen | ||
Morgen früh beginnt die Ausbildung "Feuerwehrtechnische Grundausbildung" an der Berufsschule Landstuhl. Diese Ausbildung ist als Wahlpflichtfach in der Schule im Angebot. Sie umfasst die 70-stündige Ausbildung, der sogenannten Truppmannausbildung Teil 1. Teilnehmer sind die Schüler die den Abschluss der mittleren Reife im Zeitraum von 2 Jahren erreichen wollen. Also nicht diejenigen die in der Berufsausbildung stehen. Initiator ist der LFV RLP der letztes Jahr in Germersheim damit begonnen hat. Ziel ist es einerseits den Schülern das Ehrenamt "Feuerwehr in unserer Gesellschaft" näher zu bringen. Natürlich versucht man durch den Unterricht, die Jugendlichen hierfür zu begeistern und deren Interesse zu wecken. Sollte dabei auch der eine oder andere danach in seine Ortsfeuerwehr eintreten, wäre dies ein großer Erfolg. So weit fürs erste. Nach einer gewissen Zeit kann man dann mehr Erkenntnisse erläutern. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|