News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Geländetraining - auf ein Neues | 33 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 641755 | ||
Datum | 26.08.2010 09:01 MSG-Nr: [ 641755 ] | 11374 x gelesen | ||
Geschrieben von Ralf Hauptvogel Naja was die "Großstädter" so unter "Gelände" verstehen, da war es ja schon schwer ein Fahrzeug überhaupt fest zu fahren. solltest Du auf das TLF 16/24-Tr auf Atego auf der "Sandwiese" anspielen... hast Du wohl recht, da hat sich der Gelände-Ausbilder (!) der hier am Steuer sitzt ganz gut erkennbar redlich bemüht, das Ding so zu versenken, dass man auch die Bergung mit wirklich voll "aufgesessenen" Fahrzeug mal üben kann... (Ist immer nicht so einfach, aus kurzen Sequenzen solcher Maßnahmen die Zusammenhänge zu erschließen... ;-) ) Ansonsten ist das Gelände so anspruchsvoll, dass wir gestern sogar einen Zetros festgefahren bekommen haben und ihn mit dem U 5000 raus ziehen mussten... (Vergleichsfahrten zwischen U 1300, U 20, U 5000 und Zetros, war sehr interessant.) CD für JT habe ich schon gebrannt... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.313