News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Zusatzpumpe für SA im TSF-W | 44 Beiträge | ||
Autor | Math8ias8 S.8, Niederau / Sachsen | 642440 | ||
Datum | 29.08.2010 17:42 MSG-Nr: [ 642440 ] | 24047 x gelesen | ||
In Sachsen gab es bis vor kurzem ein Konstrukt namens TSF-W/Z (Z wie Zusatzlöscheinrichtung) Das ist ne Hochdruckpumpe die entweder von einem eigenen Motor oder aber vom Nebenantrieb des Fahrzeuges angetrieben wird. Vorteil: - schneller als die TS ist es allemal Nachteile: - extra Technik, v.a. die Variante mit extra Motor ist wartungsintensiv und defektanfällig - verleitet dazu zu wenig mit der TS zu machen und "erst mal" die Gummiwurst zu nehmen - Feuerwehren die darauf reinfallen bauen im Lauf der Zeit erhebliche Defizite beim Standard-Löschangriff auf... letzte Woche erst schmerzlich erlebt. - to be continued Ich kenne beide Varianten aus der Gemeindefeuerwehr. Was willst du evtl. konkret wissen? Gruß Mathias | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|