News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Zusatzpumpe für SA im TSF-W | 44 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8Z., Maselheim/ Laupertshausen / Baden /Würtenbrg. | 642495 | ||
Datum | 29.08.2010 19:54 MSG-Nr: [ 642495 ] | 23620 x gelesen | ||
Hallo Das Fahrzeug das dir da auf gefallen ist . Ein selbst Aufbau der Firma Thoma . Sie verwenden gebrauchte Fahrgestelle und bauen den Aufbau selber auf . Den verbauten Tank ist mit TS 4/5 verbunden mit einem C -Abgang (Schnellangriff) . Die eingeschobene TS im Heck hatt keine Verbindung mit dem Tank . Das macht er bei allen von ihm aufgebauten Fahrzeugen oder wenn er nachträglichen einen Tank eingebaut hatt . Ob das gut darüber läst sich streiten . Ich persönlich finde es nicht gut . Was für Problene gibt es wenn du mehr als ein Rohr auf bauen must . Tank kast du nicht als Puffer verwenden . MfG Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|