News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Zusatzpumpe für SA im TSF-W | 44 Beiträge | ||
Autor | Cars8ten8 K.8, Hambühren LK Celle / Niedersachsen | 642788 | ||
Datum | 31.08.2010 15:02 MSG-Nr: [ 642788 ] | 22530 x gelesen | ||
Geschrieben von Martin Schmieder Bedacht werden sollte jedoch, das man neben TS und Fahrzeugmotor ein weiteres Aggregat auf dem Fahrzeug hat, welches mit Treibstoff versorgt und gewartet werden will. Tach, Motorsäge, Lüfter, Motortrennschleifer und Stromaggregate usw. sind auch auf typische Beladungselemente eines Feuerwehrfahrzeuges. Auch diese "Aggregate" bedürfen der Wartung und müssen mit Treibstoff versorgt werden. In der Regel werden Tragkraftspritzen und dergleichen mit Ottokrafstoff betrieben....so what??? Gruß, Carsten Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen;-) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|