News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Zusatzpumpe für SA im TSF-W | 44 Beiträge | ||
Autor | Olf 8R., Hilbersdorf / Sachsen | 642871 | ||
Datum | 31.08.2010 22:01 MSG-Nr: [ 642871 ] | 22289 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Schuld an allen "Grenzen" sind sowieso die doofen Theoretiker der Normung.. Die Meinung kann ich nun wirklich nicht teilen, da mw. nicht nur(wenn überhaupt) Theoretiker in den Normungsausschüssen sitzen. Geschrieben von Ulrich Cimolino Zum HD haben wir die letzten 20 Jahre ausführlich diskutiert, die Fachmeinung dazu findest Du seit 10 Jahren hier: da muss ich mal bei uns in der Bücherei nachsehen. Kaufen kann ich mir das bei meinen schmalen Beamtenbezügen allerdings nicht. Aber mal abgesehen davon, ich glaube nicht das wir die Anlage(sehr Störungsanfällig) wieder entfernen nur um einer Lehrmeinung zu entsprechen. dazu ist es wohl zu spät. Zum Glück ist das Fahrzeug 10 Jahre alt und muss nur noch 15 Jahre halten, also Licht am Ende des Tunnels. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|