| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
| Thema | Umbau Feuerlöscher --> Übungslöscher | 27 Beiträge | ||
| Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 645535 | ||
| Datum | 20.09.2010 17:28 MSG-Nr: [ 645535 ] | 9318 x gelesen | ||
Die wahren Vorteile dieser Befüllung liegen aber im Bereich der Pulverlöscher hier kann sich beim Einführen der Armatur in den Löscher ein Pfropf bilden und das Steigrohr verstopfen, dies kann dann zu einer Fehlfunktion führen. Befülle ich den Feuerlöscher über das Steigrohr wird der Pfropf herausgedrückt, wahrnehmbar durch einen deutlichen Knall und einen springenden Feuerlöscher (bis zu 5cm hoch), täte ich das nicht könnte ich den Feuerlöscher nur über die Sicherungsbohrungen entlüften, was nicht ganz ungefährlich ist. | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|