News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Hochdrucklöschanlage vs. PKW Brand | 37 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 646010 | ||
Datum | 22.09.2010 21:02 MSG-Nr: [ 646010 ] | 12397 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Volker Leiste Das Inertisieren wurde m.W ganz früher mal mit Dampf an Bord von Schiffen versucht (Dampf zur Löschung von Maschinenraumbränden - soll aber wohl recht unbefriedigend gewesen sein). In der Literatur sind nur vage Angaben zu finden. Dann ist das Urteil auch vage? Inertisieren mit Wasserdampf tun wir auch heute (zumindest manche). Sonst wäre die stickende Wirkung von Schaum über seine luftgefüllten Blasen schwer erklärbar... (darüber hat man sich in den 30-ern noch viel die Köpfe zerbrochen) mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|