Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Bayern: Kommandantenlehrgang ohne Führungsausbildung :-( | 55 Beiträge |
Autor | Helm8ut 8R., Ezelsdorf / Bayern | 646675 |
Datum | 27.09.2010 15:26 MSG-Nr: [ 646675 ] | 21792 x gelesen |
1. Truppführer
2. Task Force
In my Opinion = meiner Meinung nach
Hallo Jürgen,
eigentlich ist das so neu nicht.
Als ich auf LeF war waren ca. die Hälfte der Teilnehmer ohne GF-Lehrgang, viel auch ohne TF und z.T. ohne TM.
Es wurde dann darauf hingearbeitet keine Teilnahme ohe GF-Lehrgang mehr zu ermöglichen, nur:
Bayern hat sehr viel Feuerwehren und wenn ich keine Kom. mit GF-Lehrgang finde ist es IMO besser ersten den LeF zu machen und nicht erst 4-5 Jahre warten bis er eine GF-Lehrgangsplatz bekommt und anschließend den LeF.
In vielen kleineren Feuerwehren haben halt nur die Komandanten einen GF-Lehrgang.
MkG Helmut
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.09.2010 00:17 |
 |
Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein SFSn in Bayern, war: Unterbrandmeister NRW |
| 27.09.2010 13:52 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 27.09.2010 15:26 |
 |
Helm7ut 7R., Ezelsdorf |
| 27.09.2010 15:51 |
 |
Chri7sti7an 7S., Dietenhofen |
| 27.09.2010 17:05 |
 |
., Dortmund |
| 27.09.2010 17:16 |
 |
Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth |
| 27.09.2010 17:20 |
 |
., Dortmund |
| 27.09.2010 17:22 |
 |
Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen |
| 27.09.2010 20:43 |
 |
Dani7el 7K., Wismar |
| 28.09.2010 07:36 |
 |
., Kiel |
| 29.09.2010 06:33 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 29.09.2010 08:41 |
 |
., Kiel |
| 29.09.2010 09:06 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 30.09.2010 01:29 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 30.09.2010 08:57 |
 |
., Kiel | |