News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | 90kg Feuerwehrmann - zul. Gesamtgewicht Bestandsschutz? | 23 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 647909 | ||
Datum | 05.10.2010 18:33 MSG-Nr: [ 647909 ] | 6767 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Frank Schwemmlein Bei uns wurde an einem LF ermittelt, das das zul. Gesamtgewicht überschritten ist. Das war schon immer auf 'Kante', jetzt jedoch, bei einer Überprüfung, wurde davon ausgegangen, das der FM nun nach neuer Norm mit 90kg angesetzt wird und nicht mehr mit 75kg. man möge ggf. nochmal die Norm für das Auto nachlesen... die 75 kg für den "Mann" gelten nach wie vor, genauso wie die 15 kg für die Ausrüstung = 90 kg - auch wenn das real eher weit mehr sind, dazu vgl. hier viele Diskussionen bzw. meine warnenden Veröffentlichungen... Wer hat denn damals mit welcher Beladung das Gewicht ermittelt? Und was wurde ggf. "nachgeladen"? Geschrieben von Frank Schwemmlein Gibt es denn da keinen Bestandsschutz? Nein, weil nicht gerechtfertigt... Geschrieben von Frank Schwemmlein Wir haben sogar noch ein LF aus 1979 am laufen, da interessiert es doch auch keinen das die Kiste keine Sicherheitsgurte hat?!? die brauchen nicht nachgerüstet werden, können das vermutlich auch gar nicht. Das Fahrzeug darf aber auch nicht nachträglich überladen werden! Ansonsten vermute ich, es geht um diese LG: http://www.lz4.de/index_lz4.php?contentID=lz4_2-1 bzw. das hier aufgedeckte Problem: http://www.rp-online.de/bergischesland/leichlingen/nachrichten/Leichlingens-Feuerwehr-ist-zu-schwer_aid_912266.html ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.364