News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Literleistung pro Minute B- Druckschlauch bzw Hydrant. | 25 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s S8., Wien / Wien | 648295 | ||
Datum | 08.10.2010 10:50 MSG-Nr: [ 648295 ] | 20924 x gelesen | ||
Ich meine natürli m3. km3 das wäre eine Versorgung :-)). 45min. die Zeit die normaler weise vergeht bis die WV steht. Du hast natürlich recht es kann auch mal länger dauern. Winter oder Sommer spielt sich auch eine rolle. Da der Betrieb selbst Wasser für die Produktion benötigt, wurde das Pumphaus gebaut. Wann diese einschaltet wissen wir nicht genau, auch nicht welche Leitung und Leistung. Das würde wir ja gerne bei der Übung ausprobieren. Möchte mich aber nicht alleine auf diese Verlassen da ich ja nicht weiss ob dieses Pumphaus immer funktioniert, speziell im Winter dürfte es damit ein Problem geben. Deswegen war die Frage wieviel ich von den Oberflurhydranten rechnerisch nehmen kann um das zu Probieren. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|