News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Lebensdauer / Wartung Akku Bullard TI, WAR: Bullard TI Akku | 5 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 652950 | ||
Datum | 07.11.2010 21:52 MSG-Nr: [ 652950 ] | 2205 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Ulrich Cimolino (wir verwenden die TI Commander) Jepp, wir auch. Habt Ihr einen Zeithorizont feststellen können, ab dem die Kapazität massiv nachlässt? Evtl. in Abhängigkeit vom Herstelldatum?? Geschrieben von Ulrich Cimolino Wir versuchen mit intelligentem Lademanagement dagegen zu steuern. Mit dem Bullard-eigenen System oder Fremdfabrikat?? Die Bullard-Station haben wir auch, aber ist halt nur "Entladen"/"Laden". Geschrieben von Ulrich Cimolino M.E. aber durchaus verbesserungsfähiges Akku-System ... Habe jetzt grad keinen Akku hier liegen, aber ich meine, das wären NiCd-Akkus. Gibt es NiMH-Varianten?? Nachteile? Gruß, Christian Rieke ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|