News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Es ist vorbei.Die FF Seckendorf gibt es nicht mehr. | 122 Beiträge | ||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 653494 | ||
Datum | 10.11.2010 11:51 MSG-Nr: [ 653494 ] | 81896 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael Fischersworring Befehlsempfänger und Befehlsgebern Streiche "Befehl" und ersetze ihn durch "Auftrag", dann paßt´s. Dann stelle den LdF bitte mit dem Vorstand/Geschäftsführer, den ZF/GF mit einem Abteilungsleiter und den FA (hü) mit dem Angestellten gleich. Dann bist in etwa bei einer x-beliebigen Firma in D. Geschrieben von Michael Fischersworring Handlungsablauf ist in einer einheitlichen Dienstvorschrift geregelt. Na ja, in vielen zertifizierten Unternehmen gibt´s so was auch, nur heißt´s da nicht "Feuerwehr-Dienstvorschrift".... Geschrieben von Michael Fischersworring Wenn man in der Privatwirtschaft in einer Firma arbeitet die auch ohne hirarchische Strukturen beste Ergebnisse erziehlt Eine Firma ohne (hirarchische) Strukturen kenne ich nicht... Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|