News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspitzenanhänger
Tragkraftspritzenfahrzeug
Feuerwehrmann
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaEs ist vorbei.Die FF Seckendorf gibt es nicht mehr.122 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg653545
Datum10.11.2010 18:18      MSG-Nr: [ 653545 ]81805 x gelesen
Infos:
  • 11.11.10 FF Nettetal

  • Geschrieben von Michael WeydringerBayern hat, in vielen Regionen, und da zählt auch Franken dazu, eine ziemlich ländliche Struktur, bei der sich ein Vergleich mit industriell hocherschlossenen Regionen in NRW oder teilweise auch in BaWü und Hessen von vorneherein verbietet.

    Und an alle die es noch nicht gemerkt haben und immer wieder drauf rumreiten: ja ! In Bayern gibt es Feuerwehren "nur" mit TSA und in Bayern gibt es auch Feuerwehren mit TSF ohne Atemschutz aber diese Einheiten mit "Feuerwehren" in anderen Regionen wo dies nicht üblich ist 1:1 vergleichen zu wollen ist der berühmte Äpfel mit Birnen Dialog.


    Es könnte schlicht auch daran liegen, dass in BW oder NRW in Ortsteilen mit einer dreistelligen Einwohnerzahl noch nie eine ("eigene") Feuerwehr bestanden hat bzw. die schon vor sehr langer Zeit aufgehört hat zu existieren.

    Dann ist es jetzt eben so, dass in BY jetzt schlicht das nachvollzogen wird, was in anderen Ländern schon lange Fakt ist. Nämlich eine Strukturbereinigung im Feuerwehrwesen.
    Das Problem ist, dass durch die Feigheit der politisch und verbandsmäßig Verantwortlichen (Stichwort: Letzte Novelle des BayFwG) dieses nun ungeordnet und zufällig passiert. Man hätte mit durch entsprechende Rechtsgrundlagen geeigneten Steuerungsmöglichkeiten schaffen können, um hier geordnet in zukunftsfähige Strukturen überzuleiten. Das hat man aber bewußt nicht getan (so man überhaupt erkannt hat, worum es dabei geht).


    Geschrieben von Michael WeydringerWas wir in Bayern eine eigenständige Feuerwehr nennen ist wo anders oft eine Abteilung, eine Gruppe eines "Stützpunktes" einer "Samtgemeinde" wie auch immer die Bezeichnungen sein mögen.

    s.o. Es hat oft schlicht die Bezeichnung "nicht vorhanden".


    Geschrieben von Michael WeydringerAber bei all dem frage ich mich schon und ich denke die Frage ist berechtigt, ob es sich bei dem langsam immer deutlicher abzeichnenden "Sterben" von Wehren um einen Aderlaß für alle Wehren in Bayern handelt.

    Es handelt sich um den Teile einer Bundesweiten Entwicklung. Diese schlägt nun nur in BY stärker durch, da die Feuerwehrstruktur noch "feiner" ist.
    Aber auch in strukturschwachen Geieten (nicht nur aber vor allem im Beitrittsgebiet) zeichnet sich ähnliches ab.
    Wo niemand mehr wohnt oder jemand nur noch wohnt aber nicht mehr arbeitet fehlt eben schlicht der Personalbestand.


    Geschrieben von Michael WeydringerKönnte es nicht sein, dass man die Verluste, die man noch eher achselzuckend in Kauf nimmt bald, vielleicht sehr bald bitter bereut?

    Die Schwäche einer größeren Wehr hat m.E: nichts mit der Existenz oder Nichtexistent einer TSA-Wehr zu tun.
    Das einzige wäre, dass man versuchen sollte so viele FM wie möglich in eine neue STruktur zu übernehmen. Falls sie dies überhaupt wollen. Also bei der "großen" Feuerwehr das entsprechende Aufgabenprogramm (AGT,...) mit abdecken wollen. Oder ob für sie Feuerwehr eigentlich immer was ganz anderes war (dann ist es aber auch kein Verlust).


    Geschrieben von Michael Weydringer Manch größere Wehr ist ob der nun geringeren Konkurrenz wohl nicht einmal allzu böse wenn so etwas geschieht aber ich denke der Schuß wird nach hinten losgehen.

    Maximal wenns um Fördermittel geht. Ansonsten sehe ich da keine Konkurrenz.


    Geschrieben von Michael Weydringer Das "zur Feuerwehr gehen" ist etwas ganz individuell freiwilliges und wir sind auf diese innere Bereitschaft unserer Mitmenschen angewießen.

    Das ist aber unabhängig von der Existenz von (nicht einsatzbereiten) Mini-Einheiten zu sehen.


    Geschrieben von Michael WeydringerDie kleinen Feuerwehren müssen nicht sterben weil es niemanden mehr gibt der da hingehen will, oder weil es keine Bereitschaft mehr gibt sich sozial zu engagieren. Ich bin der Meinung sie sterben weil die eigentlich Verantwortlichen zu ängstlich und zu zögerlich sind wirklich sinnvolle Strukturen auch für kleine Einheiten zu schaffen und die auch so zu vermitteln, dass die Identität von kleinen Wehren gewahrt wird.

    Was die Strukturen betrifft gebe ich Dir recht. s.o.
    Das hat fr mich aber nichts mit der Identität der Einheiten zu tun.
    Das Problem ist dann eher, dass viele Leute immer noch in ihrer Dorfgrenze denken - und das im Zeitalter der Globalisierung. Wenn sie sich als Teil einer "Großgemeinde" und nicht als "Bewohner ihres Dorfs" verstehen würden, dann wäre auch der Schritt einfacher in die Feuerwehr der "Großgemeinde" einzutreten.


    Geschrieben von Michael Weydringer Hier wird Potential verschenkt das verdammt wertvoll ist in einer Zeit in der sich alles auf Individualismus und materiellen Erfolg focusiert.

    Es steht doch jedem ehem. Mitglied der aufgelösten Wehr frein, sich in einer anderen Wehr zu engagieren. Wenn er wirklich weiter Feuerwehr machen will!


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     07.11.2010 17:30 ., Cadolzburg
     07.11.2010 17:37 Volk7er 7E., Eydelstedt
     07.11.2010 17:43 ., Thierstein
     07.11.2010 17:37 Jürg7en 7M., Weinstadt
     07.11.2010 17:56 ., Cadolzburg
     07.11.2010 18:33 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     07.11.2010 18:35 ., Thierstein
     07.11.2010 18:53 Detl7ef 7M., Braunschweig
     07.11.2010 19:58 ., Cadolzburg
     07.11.2010 20:12 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
     07.11.2010 20:19 Anto7n K7., Mühlhausen
     07.11.2010 20:56 ., Cadolzburg
     07.11.2010 21:13 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     07.11.2010 21:17 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
     07.11.2010 21:42 ., Cadolzburg
     07.11.2010 21:47 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
     07.11.2010 21:57 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     07.11.2010 21:29 Pete7r L7., Frankenberg
     07.11.2010 20:25 ., Thierstein
     07.11.2010 20:26 Jako7b T7., Bischheim
     07.11.2010 21:11 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     07.11.2010 21:51 Chri7sti7an 7F., Wernau
     07.11.2010 20:35 Sven7 R.7, Brakel
     07.11.2010 21:26 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.11.2010 21:07 Mike7 B.7, Helmstedt
     07.11.2010 17:38 Ralf7 R.7, Kirchen
     07.11.2010 17:56 Heik7o L7., Maintal
     07.11.2010 18:07 Jürg7en 7M., Weinstadt
     07.11.2010 18:26 Heik7o L7., Maintal
     07.11.2010 20:27 Anto7n K7., Mühlhausen
     07.11.2010 21:47 Heik7o L7., Maintal
     07.11.2010 21:50 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     11.11.2010 07:04 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     11.11.2010 07:27 Anto7n K7., Mühlhausen
     07.11.2010 23:14 Anto7n K7., Mühlhausen
     02.01.2011 15:25 Lutz7 R.7, Weener
     02.01.2011 19:55 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     02.01.2011 20:08 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
     02.01.2011 20:37 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     02.01.2011 20:47 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
     02.01.2011 20:54 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     02.01.2011 21:13 Mark7us 7R., Höhenrain
     02.01.2011 21:14 Mark7us 7R., Höhenrain
     11.11.2010 07:03 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     31.12.2010 03:06 Lutz7 R.7, Weener
     07.11.2010 21:49 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     08.11.2010 21:29 ., Viskafors
     08.11.2010 22:04 Jürg7en 7 M.7, Uehrde
     08.11.2010 22:43 Jens7 K.7, Tairnbach
     08.11.2010 23:10 Loth7ar 7R., Pliezhausen
     09.11.2010 11:06 Thom7as 7E., Hohenstein
     09.11.2010 11:09 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     09.11.2010 12:00 Thom7as 7E., Hohenstein
     09.11.2010 15:07 Alex7and7er 7W., Linden
     09.11.2010 19:56 ., Cadolzburg
     10.11.2010 10:39 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     10.11.2010 10:48 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     10.11.2010 11:01 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     10.11.2010 11:02 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     10.11.2010 11:16 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     10.11.2010 11:27 ., Cadolzburg
     10.11.2010 11:51 Lars7 T.7, Oerel
     10.11.2010 11:53 Anto7n K7., Mühlhausen
     10.11.2010 14:21 Mich7@el7 W.7, Herrieden
     10.11.2010 16:22 ., Cadolzburg
     10.11.2010 16:52 Heik7o L7., Maintal
     10.11.2010 19:12 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     10.11.2010 19:16 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     11.11.2010 07:59 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     10.11.2010 18:18 Chri7sti7an 7F., Wernau
     11.11.2010 08:28 Thom7as 7E., Nettetal
     11.11.2010 08:40 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     11.11.2010 09:16 Thom7as 7E., Nettetal
     11.11.2010 12:20 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     11.11.2010 12:31 Thom7as 7E., Nettetal
     11.11.2010 13:17 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     11.11.2010 13:47 Thom7as 7E., Nettetal
     11.11.2010 14:24 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     11.11.2010 14:46 Thom7as 7E., Nettetal
     11.11.2010 15:03 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     11.11.2010 15:04 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     11.11.2010 15:13 ., Dinslaken
     11.11.2010 15:17 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     11.11.2010 15:18 ., Dinslaken
     11.11.2010 15:19 Thom7as 7E., Nettetal
     11.11.2010 15:25 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     11.11.2010 15:39 Thom7as 7E., Nettetal
     12.11.2010 08:52 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     12.11.2010 08:58 Thom7as 7E., Nettetal
     12.11.2010 09:16 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     12.11.2010 09:22 Thom7as 7E., Nettetal
     12.11.2010 18:23 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     12.11.2010 18:37 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     12.11.2010 19:01 Mark7us 7R., Höhenrain
     11.11.2010 07:40 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     11.11.2010 08:24 Anto7n K7., Mühlhausen
     11.11.2010 11:23 Mich7@el7 W.7, Herrieden
     11.11.2010 16:43 Marc7 E.7, Fürth
     12.11.2010 09:12 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     12.11.2010 10:48 Marc7 E.7, Fürth
     31.12.2010 14:03 Lutz7 R.7, Weener
     31.12.2010 14:32 ., Thierstein
     31.12.2010 15:30 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     10.11.2010 16:59 ., Dinslaken
     11.11.2010 07:19 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     11.11.2010 08:20 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     11.11.2010 08:24 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     11.11.2010 08:41 Thom7as 7E., Nettetal
     11.11.2010 08:50 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     11.11.2010 08:54 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     31.12.2010 02:13 Mark7us 7F., Cadolzburg
     31.12.2010 10:07 Ralf7 R.7, Kirchen
     31.12.2010 10:23 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     31.12.2010 10:25 Ralf7 R.7, Kirchen
     31.12.2010 10:41 ., München
     31.12.2010 10:59 Olf 7R., Hilbersdorf
     31.12.2010 11:03 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     31.12.2010 11:07 ., München
     01.01.2011 12:10 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     01.01.2011 12:22 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
     01.01.2011 12:23 Olf 7R., Hilbersdorf
     02.01.2011 13:34 Mark7us 7F., Cadolzburg

    1.389


    Es ist vorbei.Die FF Seckendorf gibt es nicht mehr. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt