News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr steht vor der Auflösung | 20 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 656143 | ||
Datum | 29.11.2010 21:10 MSG-Nr: [ 656143 ] | 6216 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Krupp Wieviel Zeit bleibt (engagierten) politischen Vertretern, und reicht diese Zeit aus um brauchbare Feuerwehrangehörige draus zu machen und zu halten? Gute Frage!!! Wir haben in der Wehr einen kommunalpolitisch sehr aktiven (und sehr jungen) Kameraden, das ist bei dem sehr ausgelügeltes Zeitmanagment, das er zu Übungen und Diensten da sein kann. Der hat aber auch kein Problem damit, bei einem entsprechenden Stichwort irgendwelche Sitzungen zu verlassen (ok, die Stadtratsitzung vielleicht nicht unbedingt, aber ansonsten schon....) Gruss Ralf Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|