News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Tiefbauunfälle/Technische Hilfeleistung bei Bauunfällen | 34 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 656392 | ||
Datum | 01.12.2010 12:27 MSG-Nr: [ 656392 ] | 16540 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Schmidgall Übersicht Kreislehrgänge TH (Motorsägenlehrgänge derzeit in Anpassung an GUV im Umbau) Dieses System halte ich für vorbildlich (auch wenn ich beim einen oder anderen Thema sicherlich den Zeitansatz erhöhen würde) und würde mir wünschen, so etwas über die LFS als "Regelausbildungssystem" mit entsprechendem Curriculum etc. einzuführen. m.E. sind solche Modulausbildungen die einzige Möglichkeit, entsprechdes Wissen und Können in die Breite zu bringen und erste, zarte Ansätze von Spezilaisierungen zu ermöglichen. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|