Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | TV-Spielfilm zum Thema 'Stromausfall' - heute abend - 20:15 auf Sat1 | 24 Beiträge |
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 656864 |
Datum | 04.12.2010 07:38 MSG-Nr: [ 656864 ] | 4754 x gelesen |
Geschrieben von Matthias Ottim Münsterland wurden die großen 400 kVA und mehr-Stromerzeuger teilweise direkt aus Tankwagen versorgt. M.W. gibt es da zwar teilweise technische Hürden, weil nicht alle Tankwagen Pistolen haben bzw. zur Abgabe das signal eines Grenzwertgebers benötigen, aber irgendwie scheint das machbar zu sein. Und Tankwagen dürfte es Bundesweit sicher ein paar mehr geben als AB-Tankstelle.
Alle landwirtschaftlichen Lohnunternehmer, die ich kenne haben ihren Diesellieferanten, der die Fahrzeuge feldmäßig betanken kann. Diese "Diesel-LKW", mit dem kurzen Radstand, die als Zulieferer herumfahren können das. Zumindest hier in der Gegend. Allerdings kann man damit dann keinen 10L-Kanister mehr befüllen, und auch keinen PKW. LKW u.ä. geht aber recht gut. Ob man das allerdings auch *darf* entzieht sich meiner Kenntnis (Tanken auf nicht versiegelter Oberfläche, kein Ölascheider, etc. pp.)
Gruß,
Markus
Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen.
J. Mäschle, Forums-Philosoph
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|