| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
| Thema | Netzmittelrate in der Praxis | 33 Beiträge | ||
| Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 658949 | ||
| Datum | 20.12.2010 18:57 MSG-Nr: [ 658949 ] | 10586 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Martin Gorski wenn es sich um 100 Liter/min durchfluss am Strahlrohr handelt, dann würde ich vermuten, dass es sich nicht um einen normalen Z Zumischer am Schnellangriff handelt, da der Z 2 (auch mit Dosieraufsatz) 200 l/min Durchfluss benötigt. Ja Martin, Du kennst mich ;-) -> Im Nebenschluß kann man bei entsprechender Drosselung des SM-Volumenstroms schon mit einem Z2 oder auch Z4 die gewünschte Z-Rate erreichen. Und vor allem auch bei den erforderlichen Drücken am HSR! mkg hwk | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|