News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Löschponton | 29 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 659041 | ||
Datum | 21.12.2010 15:45 MSG-Nr: [ 659041 ] | 7650 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Daniel Remiger dann leg ich das schiff an nen Kai :) Klappt manchmal, aber nicht immer. Richtig lustig wird's querliegend in einem schmalen Abschnitt mit ordentlichem Rückstau des Wassers.. Ob man allerdings mit dem Gebilde auf einem Fließgewässer bei schlechtem Wetter an ein brenndes Schiff haranmanövrieren will? Vollwertiger Wasserstrahlantrieb nur aus den TS gespeist, oder einfach zu jeder Seite ein Rohr unter Wasser endend und fahren per TS-Niederschraubventil? Btw, Schwimmwesten?! Gruß, Thorben | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|