alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikBrandschutzerziehung zurück
ThemaAG Feuerwehr an Ganztagsschule25 Beiträge
AutorRalf8 H.8, Drebkau / Brandenburg660816
Datum03.01.2011 11:05      MSG-Nr: [ 660816 ]8123 x gelesen

Hallo Ralf,
Geschrieben von Ralf RötterEs sollte ein Schuljahr wöchentlich ein Nachmittag gestaltet werden.
Das war bei uns erst auch das Ansinnen der Schule. Dem haben wir widersprochen und uns auf einmal im Monat geeinigt. Bei uns war damals das Problem das wir einfach nicht genug Stoff hatten, das ist heute anders.

Es ist jedoch einfacher einen Termin je Monat sicherzustellen. Das kann man auch mal über Arbeitzeitverlagerung oder eine gütigen Chef hin bekommen. Ich konnte in den 4 Jahren auch noch nicht feststellen, das es dem Interesse der Kinder irgendwie abträglich war.
Wenn man mehrere Kameraden hat die sich die Aufgabe teilen kann man vielleicht auch einen 14-tägigen Turnus sicherstellen.

Also zum Anfang nicht zu viel wollen.

Gruß der Ralf


Eine Statistik ist für Beamte das Selbe,
wie für einen Betrunkenen die Straßenlaterne:
Sie dient ihm zum Festhalten, nicht zur Erleuchtung...

http://twitter.com/nomex64

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.102


AG Feuerwehr an Ganztagsschule - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt