News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Schreiben bei schlechtem Wetter | 19 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW | 661532 | ||
Datum | 07.01.2011 18:47 MSG-Nr: [ 661532 ] | 6591 x gelesen | ||
Meine Kollegen im Streifendienst nutzen i. d. R. den folgenden Kuli http://www.amazon.de/uni-ball-Druckkugelschreiber-POWER-SN-220-schwarz/dp/B000WGWRXA%3FSubscriptionId%3D0DWX0HJVE7AWX9HF4X82%26tag%3Dpreisvgl-21%26linkCode%3Dxm2%26camp%3D2025%26creative%3D165953%26creativeASIN%3DB000WGWRXA Kostet nicht viel und schreibt auch bei Regen.(Die Bewertung bei Amazon kann ich daher nicht wirklich nachvollziehen. Wahrscheinlich weil er unter Wasser geschrieben hat ;-) Der Uni Power Tank funktioniert auch gut bei extremer Kälte (pers. getestet bis -20 Grad). Von daher gilt hier "gut, günstig, geeignet" Klar gibt es noch bessere! Die sind aber wohl deutlich teurer! Für alle die wiklich was suchen das immer funktioniert empfehle ich einen Bleistift! Auf meinem Grabstein soll stehen: "Ich wäre jetzt auch lieber am Strand!" | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|