News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fahrzeugführung und Einsatzleitung (Nds.) | 63 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, Handeloh / Niedersachsen | 663636 | ||
Datum | 21.01.2011 16:21 MSG-Nr: [ 663636 ] | 19530 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Wieso sitzt der ZF nicht im ELW oder dem entsprechenden Auto (und wenns nur ein erweitert ausgestatteter MTW ist)? Weil das ggf. nicht notwendig ist? Nach DV 100 werden in der Führungsstufe A bis zu zwei Gruppen geführt. Ich sehe an einer Einsatzstelle mit 2 Staffel oder Gruppen durchaus Bedarf für einen ZF aber nicht unbedingt für einen Kodw. In den Zeiten als die KatS Züge noch zu beordernde Führungsfahrzeuge hatten haben wir die Züge auch geführt. In meinem Fall war das ein Bergungszug mit 4 Fahrzeugen und 38 Helfern in 3 Gruppen. Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|