Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Diesmal Ärger bei der Feuerwehr Bad Saulgau | 34 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 664028 |
Datum | 25.01.2011 12:43 MSG-Nr: [ 664028 ] | 21207 x gelesen |
Infos: | 25.01.11 (Schwäbische Zeitung) Bruch: Löschgruppe küngigt 25.01.11 Link zur Feuerwehr Bad Saulgau
|
Tragkraftspitzenanhänger
Löschgruppenfahrzeug
Aus der Feuerwehrhomepage und Wikipedia:
Bierstetten und Steinbronnen zusammen: 591 Einwohner, Beschreibung lt. FW-Homepage:
Bierstetten liegt am östlichen Rand der Gemeinde Bad Saulgau und grenzt an den Landkreis Biberach.
In der Ortschaft ist ein metallverarbeitender Betrieb, ein Zulieferbetrieb und eine Fensterbau Firma ansässig.
Die Löschgruppe umfasst 14 Mann und ist mit einem Tragkraftspritzenanhänger ausgerüstet.
Renhardsweiler 273 Ew., Beschreibung lt. FW-Homepage:
Renhardsweiler ist mit 686 m über N. N. der höchstgelegene Teilort der Gemeinde Bad Saulgau.
In der Ortschaft befinden sich ein Kindergarten, eine Grund- und eine Sonderschule.
Des Weiteren ist ein KFZ – Betrieb, ein Betonwerk, ein Agrar – Handel, ein Landhotel und eine Schreinerei ansässig.
Die 15 Mann umfassende Löschgruppe ist mit einem Tragkraftspritzenanhänger und einer Schiebleiter zur Menschenrettung ausgerüstet.
Schiebleiter und TSA, TSA-Ersatz durch LF 16, Rücktritt wg. Garagenbau... alles sonderbare Konstruktionen...
Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|