Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Diesmal Ärger bei der Feuerwehr Bad Saulgau | 34 Beiträge |
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 664146 |
Datum | 25.01.2011 22:57 MSG-Nr: [ 664146 ] | 19966 x gelesen |
Infos: | 25.01.11 (Schwäbische Zeitung) Bruch: Löschgruppe küngigt 25.01.11 Link zur Feuerwehr Bad Saulgau
|
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspitzenanhänger
Löschgruppenfahrzeug
Geschrieben von Christof StroblAlso wenn die FF das Fahrzeug auch während der Arbeitszeit besetzen kann (vielleicht mit FA aus anderen Orten die hier am Ort arbeiten), warum nicht?
Interessant ist auch die Frage wie viele den passenden Führerschein für das LF 16 haben und wenn nicht ob die Gemeinde da weit genug gedacht hat wenn das LF in ein paar Jahren kommen und man jetzt schon anfängt Leute den Führerschein machen zu lassen oder zufällig genug da sind die aus beruflichen Gründen Führerscheinklasse C haben (und diese tagsüber in der Gemeinde arbeiten).
Für den TSA werden die in der Vergangenheit wahrscheinlich keinen C gemacht haben.
/Ironie
Oder hofft man auf eine weitere Erhöhung des Feuerwehrführerscheins in den nächsten Jahren bis das LF da ist?
/Ironie aus
mit kameradschaftlichen Grüßen
Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|