News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Diesmal Ärger bei der Feuerwehr Bad Saulgau | 34 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 664164 | ||
Datum | 26.01.2011 00:51 MSG-Nr: [ 664164 ] | 20185 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin Für die Gemeinde ist die Nummer doch jetzt einfach: Bierstetten tritt aus, die Einheit gibt es faktisch damit nicht mehr. Also baut man das geplante Häuschen in Renhardsweiler ein bisschen größer und stellt mittelfristig ein TSF-W rein. Alle Schmoll-Ecken-Steher aus Bierstetten, die doch Interesse an Feuerwehrarbeit haben, kommen hinzu - man spart ein Haus und eine Führungstruppe und künftig solcherlei Ärger. Ziemlich utopisch, ich weiß ;o) Man kann den Kameraden dort zu Gute halten, dass die Informationspolitik wirklich mies ist, falls es so lief wie beschrieben. Den Austritt hätte man aber clevererweise dann nicht auf den Futterneid stützen sollen, sondern auf eben diese Politik seitens der Gemeinde. Ich wäre allerdings auch befremdet, wenn unsere Feuerwehr (weil in Hessen gibt nur eine pro Gemeinde) irgendwie verändert würde, ohne dass man vorher mal davon erfährt. Weil die Nachfrage sicher kommt: Nein, die Gemeinde müsste die FA natürlich nicht anhören oder gar ihre Meinung in Planungen einbeziehen, weil sie das bei den Bauhofmitarbeitern ja auch nicht tut... aber es gehört einfach zum guten Stil. Und vielleicht hätte jemand aus der Truppe ja sogar noch eine gute Idee zum Projekt beizutragen. Gruß Sebastian -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.330