News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Vollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen | 201 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8W., Nentershausen / RLP | 664540 | ||
Datum | 29.01.2011 11:43 MSG-Nr: [ 664540 ] | 129535 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Hallo Ist zwar seit langem still hier aber ich muss mal was dazu posten. In meiner FF www.feuerwehr-nentershausen.de steht zur Zeit: 1 LF16/12 (11,5to), ein TLF16/25(was als 2. LF nicht als Wasserkuh genutzt wird), 1 RW1 Bund, 1MZF2 und 1 ELW1. Nun sind der RW1 und das TLF 16 so langsam an der Reihe ersatzbeschafft zu werden. Nach FwVO RLP waere dies dann nur noch ein HLF10/10!!! Was meiner Meinung nach voelliger Schwachsinn waere, da wir viele TH VU-LKW haben und auch die 1000L wasser auf der BAB etwas wenig werden. Gut es ist wohl nun sowas wie ein Deal gemacht worden, das ein RW(neu) beschafft wird aber dann nur noch ein TLF 16/24 Tr. Was meiner meinung nach ebenfalls Unsinn ist, da es dann nur noch eine reine Wasserkuh ist und sonst nichts... und alles in allem mehr Nachteile als Vorteile bringt, zumal der RW(neu) eigentlich auch viel zu gross ist fuer uns. Wuerde mich ueber paar meinungen, Vorschlaege freuen. Christian | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|