News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Feuerwehr-Verordnung
Technische Hilfeleistung
Tanklöschfahrzeug
RubrikSonstiges zurück
ThemaVollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen201 Beiträge
AutorChri8sti8an 8W., Nentershausen / RLP664540
Datum29.01.2011 11:43      MSG-Nr: [ 664540 ]129535 x gelesen
Infos:
  • 17.06.11 FwVO RLP [2010] mit Anlage 1 & 2 & 3
  • 07.12.09 Neuentwurf FwVO RLP [2009] Anlage 1 & 2
  • 16.11.07 Vollzug FwVO RLP [2007]
  • 16.11.07 Vollzug FwVO RLP [2005]
  • 16.11.07 Protokoll der Sitzung der U-PAG 2 "Mindestausstattung für B+T-Gefahren" am 4.7.07
  • 16.11.07 Anlage 3

    alle 8 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Hallo

    Ist zwar seit langem still hier aber ich muss mal was dazu posten.
    In meiner FF www.feuerwehr-nentershausen.de steht zur Zeit:
    1 LF16/12 (11,5to), ein TLF16/25(was als 2. LF nicht als Wasserkuh genutzt wird), 1 RW1 Bund, 1MZF2 und 1 ELW1.
    Nun sind der RW1 und das TLF 16 so langsam an der Reihe ersatzbeschafft zu werden. Nach FwVO RLP waere dies dann nur noch ein HLF10/10!!! Was meiner Meinung nach voelliger Schwachsinn waere, da wir viele TH VU-LKW haben und auch die 1000L wasser auf der BAB etwas wenig werden.
    Gut es ist wohl nun sowas wie ein Deal gemacht worden, das ein RW(neu) beschafft wird aber dann nur noch ein TLF 16/24 Tr.
    Was meiner meinung nach ebenfalls Unsinn ist, da es dann nur noch eine reine Wasserkuh ist und sonst nichts... und alles in allem mehr Nachteile als Vorteile bringt, zumal der RW(neu) eigentlich auch viel zu gross ist fuer uns.
    Wuerde mich ueber paar meinungen, Vorschlaege freuen.

    Christian



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.183


    Vollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt