News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Vollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen | 201 Beiträge | ||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 664546 | ||
Datum | 29.01.2011 12:04 MSG-Nr: [ 664546 ] | 128896 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Christian Wohlfahrt nd gerade in nem Flaeschland wie RLP hat es auch Sinn gemacht, man hatte 6 (in vielen Faellen wie bei uns auch 9) Mann besatzung und 2.500 - 3.000 Liter wasser und kann damit arbeiten, zumal die letzten TLF16/25 in RLP mit Lichtmast, SEA, TH-Satz und auch mit Schiebeleiter gebaut wurden. Und damit de facto eher LFs mit großem Tank sind/waren. Dann hätte man auch gleich LFs beschaffen können und hätte jetzt nicht das Dilemma dass man bei Ersatzbeschaffungen entweder dem Wasser (bei Ersatz durch ein LF) oder anderen Sachen (bei Ersatz durch TLF 16/24 Tr o.ä.) Wie sagte mal jemand: Ein TLF ist ein TLF und kein LF FAQ mit kameradschaftlichen Grüßen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|