Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Vollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen | 201 Beiträge |
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 664584 |
Datum | 29.01.2011 13:32 MSG-Nr: [ 664584 ] | 128442 x gelesen |
Infos: | 17.06.11 FwVO RLP [2010] mit Anlage 1 & 2 & 3 07.12.09 Neuentwurf FwVO RLP [2009] Anlage 1 & 2 16.11.07 Vollzug FwVO RLP [2007] 16.11.07 Vollzug FwVO RLP [2005] 16.11.07 Protokoll der Sitzung der U-PAG 2 "Mindestausstattung für B+T-Gefahren" am 4.7.07 16.11.07 Anlage 3
alle 8 Einträge im Threadcontainer anzeigen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Tragkraftspritze
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Moin,
Geschrieben von Christian WohlfahrtDer Knackpunkt fuer mich ist folgender, es fehlen 6 Mann auf dem 2. Fahrzeug, es kann sich kein 2. Trupp mit PA auf der fahrt ausruesten, Ich kann eine Einsatstelle nicht gleichzeitig von 2 Seiten paralell angreifen,
Wozu steht ein 16 TS in Görgeshausen? Gut 2km vom GH bis Ortsmitte Nenterhausen...
Das TSF aus Eppendorf hats auch nicht wirklich weiter...
wieso eigentlich 3 PA die fehlen?
Geschrieben von Christian Wohlfahrt
Dazu kommt noch das der RW faktisch zu gross ist...
Dafür, dass die Einsatzhistorie von ettlichen LKW-bezogenen Einsätzen spricht - eigentlich nicht.
Gruß,
Thorben
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|