News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikSonstiges zurück
ThemaVollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen201 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP664611
Datum29.01.2011 15:04      MSG-Nr: [ 664611 ]128473 x gelesen
Infos:
  • 17.06.11 FwVO RLP [2010] mit Anlage 1 & 2 & 3
  • 07.12.09 Neuentwurf FwVO RLP [2009] Anlage 1 & 2
  • 16.11.07 Vollzug FwVO RLP [2007]
  • 16.11.07 Vollzug FwVO RLP [2005]
  • 16.11.07 Protokoll der Sitzung der U-PAG 2 "Mindestausstattung für B+T-Gefahren" am 4.7.07
  • 16.11.07 Anlage 3

    alle 8 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von Andreas RometschIch hoffe mal das meinst Du nicht ernst....? Warum wohl heist das eine Tanklöschfahrzeug...deshalb weil es durch ein Löschgruppenfahrzeug ersetzt wird..??Mal kurz überlegen... Wieviele BFs haben in ihren LZ die lange Jahre mitgereisten TLF 16/25 durch "echte TLF" ersetzt, und wieviele durch ein "echtes LF"?

    Auch wenn der historische Ursprung irgendwann mal war, dass das TLF nur Wasserkutsche ist, sollte man bei der Ersatzbeschaffung schon darauf achten, für was das Vorgängerfahrzeug genutzt wurde.
    Und wenn es als 2. LF genutzt wurde, ist in der heutigen Normlandschaft das LF 20/16 mit normgerechten Wassertank genau da, wo das TLF 16/25 lange Jahre faktisch schon war.


    Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.107


    Vollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt