News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Vollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen | 201 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 664618 | ||
Datum | 29.01.2011 16:07 MSG-Nr: [ 664618 ] | 128348 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Christian Wohlfahrt Jetzt verstanden was ich meine??? Was du meinst denke ich haben hier alle verstanden. Das Problem ist aber, dass das was du meinst, nicht umsetzbar ist, es geht halt einfach nicht. Meiner Meinung nach solltet ihr den 10/10 nehmen und den RW, und dann seit ihr bestens ausgestattet. Und wenn dir auf der BAB Wasser fehlt, hast ja immer noch die insgesamt 5 TLF im 10 km Radius. Wie du schon sagst, das ist jetzt die Folge davon, dass das TLF 16/25 nie als TLF, sondern fast überall in RLP als LF genutzt wurde, ist bzw. war bei uns genau das selbe. Gruss Ralf Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|