News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Vollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen | 201 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 664644 | ||
Datum | 29.01.2011 19:31 MSG-Nr: [ 664644 ] | 128313 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolino und das für "Einwohner: 2.025 (31. Dez. 2009)"? (Wenn das der richtige Ort in Wiki ist und die Zahlen stimmen)... Einsatzzahl 2010 für Nentershausen: http://www.feuerwehr-nentershausen.de/root/index.php?option=com_content&view=article&id=192&Itemid=114 Wenn ich die Auflistung richtig sehe sind das von 61 in 2010 28 Unwettereinsätze Der Anteil an Brandeinsätzen ist irgendwas zwischen 5 und 10. Wenn ich so auf die Schnelle durch die Vorjahre klicke ist der Eindruck, dass der Anteil schwerer VUs auf der BAB größer ist, als der von auch nur Zimmerbränden... Was wird dazu alles alarmiert? Gibts woanders einen RW der dazu kommt bzw kommen könnte? Wenn nein, ist die Frage nach dem 2. (H)LF statt RW sowieso obsolet, weil der RW das deutlich wichtigere Fahrzeug ist. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|