News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikSonstiges zurück
ThemaVollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen201 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen664981
Datum31.01.2011 13:09      MSG-Nr: [ 664981 ]127802 x gelesen
Infos:
  • 17.06.11 FwVO RLP [2010] mit Anlage 1 & 2 & 3
  • 07.12.09 Neuentwurf FwVO RLP [2009] Anlage 1 & 2
  • 16.11.07 Vollzug FwVO RLP [2007]
  • 16.11.07 Vollzug FwVO RLP [2005]
  • 16.11.07 Protokoll der Sitzung der U-PAG 2 "Mindestausstattung für B+T-Gefahren" am 4.7.07
  • 16.11.07 Anlage 3

    alle 8 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Hallo,

    Geschrieben von Ulrich CimolinoAnsonsten rate ich immer wieder dazu, die ganzen Erstangriffs-TLF 16/25 mit zig Umbauten und Zusatzbeladungen (...) einfach mal auf die Waage zu fahren...

    ... war er: ca. 13.300 kg bei zGM 13.500 kg samt 1:8, TH-VU, Schiebleiter, Haspel (ist aber auch ein 14 Jahre alter 1124AF ...) ... weil so ein wenig Plan was wir tun haben wir auch ;-)
    ... und ja: wir wissen wir auch, dass da in heutiger Konstellation ein HLF 16 / HLF 20 angebrachter wäre ... das Auto ist aber nunmal jetzt und noch weitere ca. 10 Jahre einfach da ...

    Gruß
    Gerhard



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.120


    Vollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt