News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Rückzug bei 50 bar Restdruck | 66 Beiträge | ||
Autor | Bern8d M8., Bottrop-Feldhausen / Nordrhein Westfalen | 665967 | ||
Datum | 07.02.2011 19:34 MSG-Nr: [ 665967 ] | 15189 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino 1. Der Ausbilder sollte austreten oder ausgetreten werden! Er ist eine Gefahr v.a. für andere - nämlich die, die in den Einsatz mit solchem lebensgefährlichem Unsinn gehen! Das war ein guter Ausbilder. Der hat uns schon den Grundsatz beigebracht "immer das doppelte für den Rückweg" aber mit dem Zusatz: "aber spätestens bei 50 bar zurück". Das ist doch auch richtig oder etwa nicht? Geschrieben von Ulrich Cimolino 2. Die erste Auflage hiervon (Atemschutz, 1999) sollte es im Gebrauchthandel für sehr wenig Geld geben, das reicht als Einstieg und Schock (!) ins echte Fw-Leben.... Ich hab die aktuelle Auflage aufmerksam gelesen, wie fast alle Bücher der Reihe. Ich finde die übrigens alle sehr gut. Großes Lob. Geschrieben von Ulrich Cimolino 3. Es ist ganz viel nicht (!) in FwDV geregelt, was überlebenswichtig ist! Das ist mir klar. Trotzdem habe ich mich gefragt warum man ausgerechnet diesen Einsatzgrundsatz nicht reingeschrieben hat. Ich dachte es gibt da vielleicht einen bestimmten Grund. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.494