News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Diskussionswürdig | 98 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 666181 | ||
Datum | 09.02.2011 00:35 MSG-Nr: [ 666181 ] | 49427 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo an Alle. Geschrieben von Jan Südmersen Hat ja lange gedauert. Geschrieben von Jan Südmersen *Augenverdreh* Ja, und die anderen die keine GTLF haben sind noch dööfer. Wird durch dauernde Wiederholung nicht richtiger Ja ja, ihr beide habt euch ganz doll lieb. ;-) Wenn man es richtig sieht ist doch fast jeder Einsatz in Deutschland mit den Standard-Norm-Fahrzeugen abzuarbeiten. Aber schaut man mal über die Grenzen der eigenen Kommune, wird man immer Fahrzeuge finden die ja so notwendig sind, weil unser Dorf ist ja so anders als die anderen Dörfer in der Nachbarschaft. Siehe z.B. Kat-Schutz-Fahrzeuge. Wen es dann wirklich mal außergewöhnliche Bedingungen gibt, da ist man hier ganz schnell mal am Pranger. Es gibt in Deutschland wenige Voraussetzungen die eine andere Taktik und damit Technik bedingen. Da wo sie angebracht sind sollte man sie dann aber auch akzeptieren. Ich werde mir nicht anmaßen einen Stadtfeuerwehr zu erklären welche Taktik und Technik sie einzusetzen haben. Ich bitte aber auch darum unsere Taktik zu akzeptieren. Vor allem wenn man die Gegebenheiten hier nicht kennt. Es laufen hier nicht nur Deppen rum. Wir machen den Job auch nicht erst seit gestern. Sorry aber musste mal gesagt werden. Weiteres auch gern per PM. Beste Grüße Ralf Eine Statistik ist für Beamte das Selbe, wie für einen Betrunkenen die Straßenlaterne: Sie dient ihm zum Festhalten, nicht zur Erleuchtung... http://twitter.com/nomex64 | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|