News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaBegriffe im Digitalfunk, war: Antennen HRTs7 Beiträge
AutorJürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen668512
Datum22.02.2011 14:37      MSG-Nr: [ 668512 ]3084 x gelesen
Themengruppe:
  • Digitalfunk

  • Geschrieben von Ulrich Cimolinoecht...?
    Nee.
    HRT = "Handheld Radio Terminal" ist richtig, ist letztlich aber auch egal. Wir werden diese Begriffe in der Basis nie etablieren können.
    Es gab da im Jahre 2009 in Berlin innerhalb der Arbeitskreise mal eine Bewegung, das alles wieder einzudeutschen. Meines Wissens nach wurde das auch aus den Kreisen der Feuerwehr unterstützt.
    Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch eine Liste der zweifelsfrei umzubenennenden Begriffe dazu verfasst und über unseren Vertreter in den Arbeitskreis getragen.
    Ich bin der Meinung, dass das auch heute noch notwendig wäre, damit wir wieder eine Sprache sprechen können.


    Gruss
    Jürgen Wenzel


    Neu:4. Auflage - 03/09 / TETRA-Digitalfunk im THW in sechs Teilen // Das THW in Google Earth
    Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     21.02.2011 21:55 Fran7k S7., Nossen Antennen HRTs
     22.02.2011 09:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     22.02.2011 12:42 Fran7k S7., Nossen
     22.02.2011 13:47 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     22.02.2011 14:37 Jürg7en 7W., Gifhorn
     22.02.2011 18:37 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     23.02.2011 08:44 Fran7k S7., Nossen
     23.02.2011 09:50 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

    0.189


    Begriffe im Digitalfunk, war: Antennen HRTs - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt