Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | 3 Feuerwehrverbände in einem Kreis | 24 Beiträge |
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 675285 |
Datum | 01.04.2011 10:00 MSG-Nr: [ 675285 ] | 5263 x gelesen |
Geschrieben von Ulrich Cimolino Wozu man allerdings davon gleich mehrere in einem (ggf. auch neu geschaffenen) politischen Zuständigkeitsbereich braucht erschließt sich mir nicht. Das kann nämlich ganz schnell Herd vieler neuer Konflikte werden...
Ach Uli, ich glaube du kannst dir sehr gut denken, warum es das braucht. ;-)
Im Ostalbkreis haben wir seit 2010 einen Kreisbauernverband, obwohl die Altkreise Schwäbisch Gmünd und Aalen bereits seit 1972 nicht mehr bestehen. Trotz der langen Zeit war die Fusion am Ende nicht ohne Schwierigkeiten. Ein Zusammenschluss ist nur möglich, wenn beide Vorstandschaften es wirklich wollen, denn mindestens die Hälfte verliert ja ihr Ehrenamt - außerdem müssen beide Verbände kompromissbereit sein.
Kompromissbereitschaft UND der Wille persönlich zurückzutreten, dass ist das eigentliche Problem, nicht die Logik, dass ein Kreis keine n Kreisverbände braucht...
Gruß,
Markus
Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen.
J. Mäschle, Forums-Philosoph
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|