News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaPlanung von Bevölkerungswarnung mittels Lautsprecherdurchsagen11 Beiträge
AutorHube8rt 8K., Erkelenz / NRW675586
Datum03.04.2011 19:42      MSG-Nr: [ 675586 ]3371 x gelesen

Bei uns in der Nähe wurde mal eine Warnung der Bevölkerung nach einer Verunreinigung des Trinkwassers notwendig. Stellte sich die Frage, wie man alle Straßen, Bauernhöfe, Aussiedlerhöfe usw. einschließt, bzw. nichts vergisst. Hier wurde es einfach gelöst. Man hat die Wahlbezirke der Kommunalwahl genommen und 1:1 in Warnbezirke umgesetzt. So wurde defintiv niemand vergessen. Nur so als kleiner Ratschlag. Man kann sich sicherlich jährlich beim Wahlamt (Ordnungsamt) die aktuelle Einteilung abholen.


Gruß Hubert

Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.04.2011 19:31 Ralf7 R.7, Kirchen
 03.04.2011 19:42 Hube7rt 7K., Erkelenz
 03.04.2011 19:58 Ralf7 R.7, Kirchen
 03.04.2011 20:24 Pete7r L7., St. Wendel
 03.04.2011 20:42 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 03.04.2011 20:44 Ralf7 R.7, Kirchen
 03.04.2011 22:34 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 03.04.2011 23:17 Ralf7 R.7, Kirchen
 03.04.2011 22:07 Seba7sti7an 7W., Linden
 03.04.2011 23:18 Ralf7 R.7, Kirchen
 04.04.2011 07:52 Fran7k S7., Nossen

0.179


Planung von Bevölkerungswarnung mittels Lautsprecherdurchsagen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt