Bei uns in der Nähe wurde mal eine Warnung der Bevölkerung nach einer Verunreinigung des Trinkwassers notwendig. Stellte sich die Frage, wie man alle Straßen, Bauernhöfe, Aussiedlerhöfe usw. einschließt, bzw. nichts vergisst. Hier wurde es einfach gelöst. Man hat die Wahlbezirke der Kommunalwahl genommen und 1:1 in Warnbezirke umgesetzt. So wurde defintiv niemand vergessen. Nur so als kleiner Ratschlag. Man kann sich sicherlich jährlich beim Wahlamt (Ordnungsamt) die aktuelle Einteilung abholen.
Gruß Hubert
Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|