News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehr
RubrikSonstiges zurück
ThemaVersicherungsschutz für Fördervereine10 Beiträge
AutorPasc8al 8S., Wietmarschen / Niedersachsen675789
Datum05.04.2011 17:29      MSG-Nr: [ 675789 ]3038 x gelesen

Geschrieben von Christian BergmannOb der Verein überhaupt ein solche Einzelversicherung abschliessen kann, weiß ich nicht.

Möglich ist es, eine Unfallversicherung für einen Verein abzuschließen.
Der Beitrag ist jedoch enorm hoch. Hatte vor ca. 2 Monaten mal ein Angebot eingeholt.

Bei einem anderen Verein: Kampfsport für Jugendkriminelle wurde mir dies letzte Woche nochmals bestätigt, der Beitrag ist extrem hoch. Ich würde es keinem empfehlen .

Da ist der Weg der privaten Unfallversicherung doch sinnvoller, vorallem so ist man auch außerhalb der Tätigkeit im Förderverein abgesichert.


Ich vertrete hier nur meine Meinung, nicht die irgendeiner Feuerwehr.

Besucht unsere FW auf www.feuerwehr-wietmarschen.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.04.2011 20:47 Klau7s W7., Herrstein
 04.04.2011 21:48 Bern7har7d G7., München
 04.04.2011 22:40 Seba7sti7an 7S., Haar
 05.04.2011 16:44 Klau7s W7., Herrstein
 05.04.2011 16:46 Klau7s W7., Herrstein
 05.04.2011 17:15 Katj7a R7., Köln
 05.04.2011 09:16 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 06.04.2011 14:10 Alex7and7er 7W., Linden
 05.04.2011 17:19 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 05.04.2011 17:29 ., Wietmarschen

9.666


Versicherungsschutz für Fördervereine - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt