News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Schaummittel, "aqueous film-forming foam"
Tanklöschfahrzeug
Gruppenführer (THW)
Feuerwehrmann
Schaummittel, "aqueous film-forming foam"
Tanklöschfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFarbige Schaummittelkanister / Deckel gesucht41 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg676783
Datum11.04.2011 23:07      MSG-Nr: [ 676783 ]9665 x gelesen

Geschrieben von Christian Merkelbachnur ich denke das im Erstschlag für „kleine“ Flüssigkeitsbrände 25l 1% A3F Alkoholbeständig auf einem TLF mit 2500l Löschwasserbehälter kein Fehler sein könnten,

"kleine" Flüssigkeitsbrände kannst Du problemlos mit Class-A SM und entsprechender Erhöhung der Zumischung angehen. Dafür ist es nämlich geprüft und zugelassen.

Ganz ehrlich. Wie oft kommt im Leben des Durchschnittsfeuerwehrmanns (hü) ein Flüssigkeitsbrand vor? Und damit meine ich nicht den aufgebrannten Tank eines PKW.
Das ist an sich schon eine höchst seltene Lage. Und dann soll der GrFü und der FM auch noch in dem Augenblick dran denken dass asgerechnet dann der Kanister den man 20 Jahre nicht ausgepackt hat zum Einsatz kommen. Glaubst Du, dass das funktioniert?

Da bin ich für das KISS Prinzip. Eine SM-Art auf dem Fahrzeug und fertig.

Gerade AFFF für richtige Flüssigkeitsbrände ist für mich ein Fall für die Logistik über GW-L in Gitterboxen, IBC oder auf WLF/AB.
Maximal noch auf dem TLF 20/40-SL als Sonderfahrzeug für Brandbekämpfung dieser Art.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.176


Farbige Schaummittelkanister / Deckel gesucht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt