alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaRettungstechniken und Transporttechniken6 Beiträge
AutorAlex8and8er 8W., Linden / Hessen678043
Datum19.04.2011 13:26      MSG-Nr: [ 678043 ]2356 x gelesen
Infos:
  • 17.04.11 Feuerwehr-Fachwissen: Rettungstechniken und Transporttechniken für Verletzte mit einfachen Mitteln

  • Geschrieben von Johannes MartinWas den Ausstieg angeht: Ist der Ausstieg bei einem Anstellwinkel von 70° +-5° überhaupt durchführbar? Ich denke, das wird doch zu steil sein.

    Also in meinem Versuch stand die Leiter sicher etwas flacher als 70°+-5°. Habe leider nicht genau nachgemessen. Aber sie war steiler, als man es in manchen Videos der amerikanischen Kollegen sieht, die oftmals bei geschätzten 45° liegen.
    Der Winkel, den man benötigt, ist aber sicherlich auch von der konkreten Technik abhängig. Ich habe bei der Recherche im Netz sowohl die Variante gesehen erst komplett auf die Leiter zu gehen bis die Füße "einrasten" und dann wenden, als auch die Variante möglichst nahe am Fenster zu wenden. Letztere Variante könnte wohl auch bei steileren Leitern funktionieren, versucht habe sie aber noch nicht.

    Gruß
    Alex


    "Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur so selten dazu" (Ödön von Horváth)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     17.04.2011 12:50 ., Marburg
     18.04.2011 12:07 ., Marburg
     18.04.2011 13:09 Alex7and7er 7W., Linden
     18.04.2011 22:29 ., Marburg
     19.04.2011 13:26 Alex7and7er 7W., Linden
     19.04.2011 19:29 Jose7f M7., Dillingen / Saar

    0.136


    Rettungstechniken und Transporttechniken - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt