News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 678325 | ||
Datum | 20.04.2011 22:09 MSG-Nr: [ 678325 ] | 151453 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Linus Drescher Den "Schwarzfeuern" kommt man mit einer Nichtgenehmigung aber doch nicht bei... Nein, natürlich nicht. Es wäre dem Normalbürger allerdings schlecht zu verkaufen, wenn der bei Waldbrandstufe XY im Wald unter Androhung von teils empfindlichen Strafen keine Zigarette wegwerfen/im Wald kein Feuer machen darf (was eh meistens keine gute Idee ist...) und den Wald teilweise gar nicht mal betreten darf, während die Kommunen fröhlich Osterfeuer genehmigen... Geschrieben von Andreas Kramer Was bei den angemeldeten Feuern durchaus möglich/konsequent ist. Wer also A sagt, muß auch B sagen.... Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|