News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen | 678462 | ||
Datum | 21.04.2011 20:08 MSG-Nr: [ 678462 ] | 150629 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Peter Lieffertz Wenn ich so eine Bepflanzung(hauptsächlich eher BB) bisher gesehen habe und bei einem kurzem Reinlaufen diese "Furztrockenheit" erlebte, würdest du abgesehen von nem Fahrzeug was da ohnehin nicht reingehört auch nur einen Kameraden reinstellen? Also mal im Ernst ... die Fahrzeuge bleiben auf dem Weg! Bei Ankunft wird je nach vorgefundener Lage dementsprechend entschieden. Steht so ein Jungbestand im Vollbrand, muss das nicht gleich die große Katastrophe sein. Fehlt der Wind, gehen die Flammen zumeist senkrecht nach oben, die seitliche Ausbreitung ist bis zu einem bestimmten Punkt nicht wesentlich anders als bei einem Bodenfeuer. Nur, wenn das Vollfeuer auf einer größeren Fläche wütet bzw. stärker intensiv brennt, macht es unter Umständen seinen eigenen Wind. Natürlich muss ich mich in so einem Bestand nicht direkt vor die Feuerfront stellen (mit Schlauch). Hier kann das Feuer seitlich oder weiter vorn von günstiger Stelle mit Schläuchen (Nds 1976) oder mit Monitor (WSW 1992) gehalten werden. Ansonsten, wenn im inneren eines solchen Bestandes Flammenlängen von 2 Meter vor zu finden sind, kann ich doch getrost dahin, weil ich auch in einem Altbestand 2 Meter Flammenlänge haben kann, und da geh ich doch och nicht stiften, oder? WEnn ich z.B. einen solchen Ki-Jungbestand auf über 500 Hektar habe, erschlossen durch ein Wegenetzt, dann werde ich doch versuchen, so schnell wie möglich an das Feuer zu kommen, um es aufzuhalten, um am Ende Nur 10 Hektar Restablöschen zu müssen. Ich kann aber och das weite suchen, und 500 Hektar verbrennen lassen. Und nochmal auf das Bsp. Jungbestand. Wenn ich da was erreichen will, brauch ich Schlagkraft und Wasser. Vielleicht leuchtet jetzt die TLF-Taktik ein ;-) Gruß Andreas Meine Beiträge sind meiner Meinung! Ich och! "1 Mann in der ersten viertel Stunde ist mehr Wert, als 100 Mann nach einer Stunde!" Walter Seitz (1863 - 1945) >> Erfinder des Feuerwachturmes im Muskauer Forst bei Weißwasser << | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|