News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen | 678463 | ||
Datum | 21.04.2011 20:21 MSG-Nr: [ 678463 ] | 150527 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, hier nochmal ein Bsp.Video dazu Waldbrand Rotta 1993 Zu sehen ist die von dir geschilderte Situation .... Ki-Jungbestand, in der Mitte ein Weg Anfänglich sind nur 1 - 1,5 meter hohe Flammen zu sehen, inmitten des Bestandes, warum also nicht da löschen? Beim dem Vollbrand im späteren Verlauf ist es in erster Linie Ratsam, nicht direkt vor der Front zu stehen, außer man hat einen Weg, Schneise und Technik. Gruß Andreas Meine Beiträge sind meiner Meinung! Ich och! "1 Mann in der ersten viertel Stunde ist mehr Wert, als 100 Mann nach einer Stunde!" Walter Seitz (1863 - 1945) >> Erfinder des Feuerwachturmes im Muskauer Forst bei Weißwasser << | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|